Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
Hermann-Ehlers-Str. 16/18
49082 Osnabrück
Niedersachsen
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die JOBMEDI ist eine der größten und bedeutendsten Berufsinformationsbörsen in Deutschland, die Menschen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales Orientierung und Perspektiven für die berufliche Laufbahn bietet.
Unsere Veranstaltung bringt soziale Einrichtungen, Kliniken, Fachschulen, Institutionen sowie Studierende, Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und Fachkräfte effizient zusammen – und zwar an den Standorten Berlin, Essen, Heilbronn und weiteren regionalen Messeorten. Wir schaffen eine Plattform, auf der Aussteller:innen ihre Angebote präsentieren und direkt mit Interessierten in Dialog treten können.
Die Dienstleistung umfasst den Aufbau dieser Messe, die Organisation von Workshops und Beratungsterminen sowie die Begleitung während der Veranstaltung – auf Wunsch auch mit digitalen Vorab-Anmeldungen und persönlicher Beratung.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Bei der JOBMEDI bieten wir eine umfassende, barrierefreie Messeorganisation, die Informationen, persönliche Beratung und Interaktion in einem modernen Messeformat kombiniert.
Die Durchführung erfolgt modular – je nach Standort (z. B. Berlin, Essen, Heilbronn) – mit folgenden Leistungen:
– Messestandorte: Wir gestalten barrierefreie Zugänge an zentralen Veranstaltungsorten wie dem Palais am Funkturm in Berlin, dem HCC in Hannover/Ostwestfalen oder regionalen Messen in NRW.
– Zielgruppenorientierte Angebote: Ob Fachkräfte, Quereinsteiger:innen, Berufseinsteiger:innen oder Schüler:innen – jede Gruppe erhält passgenaue Informationen, Beratungstermine und Zugang zu geeigneten Aussteller:innen.
– Interaktive Formate: Direkt vor Ort können Besucher:innen Beratungsgespräche mit Aussteller:innen buchen, an Workshops teilnehmen sowie individuelle Informationen erhalten. Diese interaktiven Elemente fördern Chancengleichheit und digitale Teilhabe.
– Digitale Elemente & Nutzerfreundlichkeit: Vorab-Anmeldungen, Terminvormerkungen und ein kostenloser Eintritt ermöglichen eine nutzerfreundliche Teilnahme. Auf der Website sind alle Standorte, Termine und Ansprechpartner:innen klar strukturiert erreichbar.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Es sind Slider vorhanden. Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel. Rein dekorative Videos im Hintergrund, welche keine wichtigen Inhalte enthalten, stummgeschaltet sind und als rein dekoratives Element gelten. PDF-Dokumente sind nicht immer mit einem Screenreader bedienbar. Eine Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet. Farbkontrast ist ggf. nicht ausreichend. Fehlender Alternativtext bei der Übersichtskarte der Messestandorte.
Barrierefreie Alternativen
Über die Sidebar lassen sich Animationen eines Sliders stoppen oder Kontraste einstellen. Hier stehen verschiedene Optionen zur Auswahl.
Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen
Wir arbeiten daran, die Inhalte zeitnah barrierefrei anbieten zu können. Eine genaue Angabe können wir momentan nicht machen.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 05.09.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 05.09.2025
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Adresse:
JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
Hermann-Ehlers-Str. 16/18
D-49082 Osnabrück
E-Mail: info@freitasmessen.de
Telefon: +49 (0) 541 / 330979-0
Link zur Website: https://jobmedi.de
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.
Laufende Bemühungen zur Sicherstellung der Zugänglichkeit
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1, um die Zugänglichkeit zu bestimmen. Dabei handelt es sich um international vereinbarte Standards, die eine breite Palette von Empfehlungen und Best Practices für die Nutzbarmachung von Inhalten umfassen. Wenn wir unserer Website neue Seiten und Funktionen hinzufügen, werden alle Designs, Codes und Verfahren zur Eingabe von Inhalten anhand dieser Standards überprüft.
Die Barrierefreiheit einer Website ist ein fortlaufender Prozess. Wir testen Inhalte und Funktionen kontinuierlich auf die Einhaltung der WCAG 2.1 Stufe AA und beheben alle Probleme, um sicherzustellen, dass wir die Standards erfüllen oder übertreffen. Die Prüfung unserer Website wird von unseren Teammitgliedern mit branchenüblichen Tools wie dem WordPress-Plugin Accessibility Checker sowie mit Farbkontrast-Analysetools, Navigationstechniken nur mit der Tastatur und Flesch-Kincaid-Lesbarkeitstests durchgeführt.