Die Highlights der
JOBMEDI Heilbronn 2025!
Die JOBMEDI Heilbronn 2025, die wohl größte Berufsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales, steht in den Startlöchern!
Seid dabei, wenn namhaften Unternehmen auf ein interessiertes Publikum der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche treffen, beeindruckende Speaker in ihren Vorträgen überzeugen und spannende Aktionen einen Einblick in die Zukunft gewähren.
Alle Highlights auf einen Blick:

MESSEGEWINNSPIEL
Jetzt kostenlos teilnehmen und Apple Watch u. v. m. gewinnen!
Unsere Speaker
Michael Dippold
Michael Dippold ist Experte für Recruiting und Personalmarketing und verantwortet die entsprech-enden Bereiche am Klinikum Stuttgart, dem größten Klinikum in Baden-Württemberg. Mit seiner lang-jährigen Erfahrung in der strategischen Personal-gewinnung und innovativen Employer-Branding-Maßnahmen treibt er Lösungen voran, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen. Seine praxisnahen Einblicke und weg-weisenden Ansätze machen ihn zu einem gefragten Speaker für zukunftsorientiertes Personalmanage-ment im Gesundheitssektor.
Timo Habtu
Timo ist 40 Jahre alt und gebürtiger Heilbronner. Derzeit arbeitet er als Karriereberater für die Bundeswehr im Beratungsbüro Heilbronn, das in der Kaiserstraße 19 zu finden ist. Vor seiner Tätigkeit bei der Karriereberatung war er bei der Militärpolizei und dort im Personenschutz eingesetzt. In seiner Freizeit reist er gerne und hält sich mit Sportarten wie Mountainbiking und Laufen fit. Er ist stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Er freut sich darauf, neue Menschen kennenzulernen. Wer Fragen zur Bundeswehr als Arbeitgeber hat, kann ihn jederzeit direkt ansprechen – er ist da, um zu helfen!
Christiane von Matuschka
Christiane von Matuschka hat ihre berufliche Laufbahn als Schwesternhelferin und Altenhelferin begonnen und dann Wirtschaftswissenschaften studiert. Als Karriereberaterin unterstützt sie heute Fach- und Führungskräfte u.a. in der Gesundheitsbranche. Ihr Fokus liegt dabei auf Karrieremanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Neben dieser Tätigkeit ist Christiane von Matuschka als Dozentin an der Fachhochschule der Diakonie bei den Bodelschwinghschen Stiftungen in Bielefeld tätig. Sie ist Autorin des Buches „Karriere in der Pflege. Ihr Weg zum Traumjob im Gesundheitswesen“.
Eileen Grill
Eileen Grill, 33 Jahre jung, hat einen Masterabschluss in Psychologie (M. Sc.). Nach ersten Erfahrungen im Personalbereich war sie fünf Jahre lang als Kommu-nale Suchtbeauftragte im Landkreis Heilbronn tätig. Seit drei Jahren arbeitet sie als Psychologin in der Rosentrittklinik Bad Rappenau. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der psychologischen Einzel- und Gruppentherapie, Psychoedukation sowie in der Anwendung von Entspannungsverfahren. Seit zwei Jahren leitet sie die psychologische Abteilung der Rosentrittklinik.

Kai Knapp
Als gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär-, Hei-zungs- und Klimatechnik hat er sein Fachwissen auch in anderen Baubranchen erweitert und durfte verschiedene Teams anleiten. Es erfüllt ihn mit Stolz, sein Wissen teilen zu dürfen. Die Fähigkeiten der Menschen zu fördern und die richtige Unterstützung zu geben, liegt Herrn Knapp sehr am Herzen. Inklusion als Selbstverständlichkeit zu sehen, für ein „WIR FÜR ALLE“, dazu will er seinen Teil beitragen.

Katja Baldauf
Frau Baldauf bewegt sich bereits ihr ganzes Berufsleben im Sozialen Bereich. Bevor sie sich für das Psychologie Studium entschieden hat, war sie als Kinderpflegerin und Arbeitserzieherin in unterschied-lichen Bereichen tätig. Aktuell bildet Frau Baldauf mit großer Freude als Dozentin angehende Arbeitserzieher:innen aus.
Amandeep Grewal
Amandeep Grewal, 30, ist Co-Founder der futuredoctor GmbH und ein Fürsprecher des Medizinstudiums im Ausland. Seine Artikel bieten wertvolle Einblicke für angehende Ärzte und Ärztinnen. Dieses Jahr wurde er auf die Forbes 30 under 30 Liste aufgenommen. Mit einem Medizin-abschluss und Unternehmergeist hat er vier Start-Ups gegründet, die zur futuredoctor group gehören und Medizinstudierende unterstützen. Zu seinen Projekten zählen futuredoctor und Travel4med.

Ron Ziegler
Die Arbeit mit Menschen ist für Ron Ziegler eine spannende und erfüllende Tätigkeit. Die Ausbildung zum Arbeitserzieher ermöglicht es ihm, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu arbeiten und sich stetig weiterzuentwickeln. Er lernt, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und Menschen gezielt zu fördern. Zudem bietet dieses Berufsfeld gute Zukunftsperspektiven und vielfältige Weiterbildungs-möglichkeiten und Felder auf die man sich spezialisieren kann.
Weitere Speaker folgen!
Vortragsprogramm
Samstag, 15.03.2025
10:30–11:00 Uhr
Zukunft im Krankenhaus: Warum der Job im Gesundheitswesen die klügste Karriereentscheidung ist – und gleichzeitig spannende Perspektiven bietet.
Herr Michael Dippold – Klinikum Stuttgart
11:10–11:40 Uhr
Körper und Seele – einführung in die Psychosomatik.
Frau Eileen Grill – Leiterin Psychologische Abteilung der Rosentrittklinik Bad Rappenau
11:50–12:20 Uhr
die besten tipps für eine horizontale karriere in der pflege.
Frau Christiane von Matuschka – Karriereberaterin, Dozentin, Moderatorin
12:30–13:00 Uhr
NC adé: medizin studieren im ausland.
Herr Amandeep Grewal – futuredoctor group
Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr.
Herr Hauptfeldwebel Timo Habtu – Bundeswehr – Karriereberatung der Bundeswehr Heilbronn
Arbeitserziehung, was ist das?
Frau Katja Baldauf, Herr Ron Ziegler und Herr Kai Knapp – Berufsverband für Arbeitserziehung e.V.
14:30–15:15 Uhr
Branchentalk: Gesundheitsbranche 2.0 – Ein Blick in die zukunft.
Mit aktuellen Ausstellern der Messe
Experience Space
Reanimations-wettbewerb malteser baden-württemberg
Nimm an unserem aktivierenden Kurztraining in Wiederbelebungsmaßnah-men teil und strebe nach Bestleistung beim anschließenden Wettbewerb. Mithilfe moderner digitaler Feedbacktechnologien und durch unser Team bekommst Du Hinweise auf Optimierungspotentiale, um eine möglichst effektive Wiederbelebung durchführen zu können. Die beste Leistung gewinnt einen CorPatch®! Es handelt sich dabei um einen kleinen Sensor, der verbunden mit dem Smartphone zum Monitor für eine hochwertige Wiederbelebung in Training und Ernstfall wird.


Ausfälle flexibel managen – digital, einfach, effizient. – YOS-Tech GmbH
Personalausfälle sind unausweichlich – aber mit YOS-tech bleiben Sie jederzeit handlungsfähig. Unsere digitale Ausfallmanagement-Software ermöglicht eine schnelle und effiziente Steuerung interner Ausfälle, eine intelligente Verwaltung Ihres Springerpools sowie die nahtlose Anbindung externer Dienstleister. Dank automatisierter Prozesse, Echtzeit-Benachrichtigungen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche optimieren Sie Ihre Personalplanung und minimieren Engpässe. So sichern Sie einen reibungslosen Betrieb – flexibel, zuverlässig und digital.

