JOBMEDI Nordrhein-Westfalen
Wir freuen uns, Sie 2023 zur 11. JOBMEDI NRW begrüßen zu dürfen.
Freuen Sie sich auf eine sehr effektive und zeitgemäße Berufsmesse, die am 29./30. September 2023 stattfindet.
Der Eintritt ist kostenlos.
Öffnungszeiten:
Freitag, 29. September 2023: 9 bis 13 Uhr
Samstag, 30. September 2023: 10 bis 16 Uhr
Adresse:
GRUGAHALLE, Messeplatz 2, 45131 Essen

Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Bühnenprogramm






Fr., 09:30 - 10:00
Physician Assistant: Neue Möglichkeiten im multiprofessionellen Team | Hendrik Bollen
Als Physician Assistant übernimmst du anspruchsvolle Tätigkeiten und bist Teil des ärztlichen Dienstes. Erfahre, welche Tätigkeiten das sind und wie du entscheidend zu einer qualitätsvollen Patient:innenversorgung beiträgst!
Fr., 10:00 - 10:30
Die Pflege-Lernapp: So einfach war das Lernen in der Pflegeausbildung noch nie! | Samuel Bongartz
Mit unserer App begleiten wir dich sicher und praxisnah in deiner Pflegeausbildung! Gewinne Sicherheiten in den Praxiseinsätzen und lerne spielerisch Theoriewissen.
Fr., 10:30 - 11:00
Reset-Knopf im Pflegealltag: So entspannt gehe ich von jetzt an mit Stress und Belastungen in der Pflege um! | Nadine Asmacher
Du bist auf Station und weißt nicht, welcher Anforderung du zuerst gerecht werden sollst? Wie toll wäre es im oder nach dem Dienst einfach den Reset-Knopf zu tätigen und jene Gedanken und Gefühle loszuwerden? Ich zeige dir, wie es geht!
Fr., 11:00 - 11:45
Wir könn(t)en pflegen! | Roland Weigel und Ulrich Christofczik
Was können wir tun, um zu pflegen? Wir präsentieren Herausforderungen, aber auch Chancen und Lösungen für einen attraktiven Pflegeberuf, und wie wir uns als Ruhegebietskonferenz Pflege aktiv daran beteiligen.
Im Bild: Roland Weigel
Fr., 11:45 - 12:15
Social Media Nurse® – Image braucht Pflege | Anna-Lena Baumann
Du hast Spaß an den sozialen Medien oder noch besser: Du willst deinen Pflegeberuf mit Social Media verbinden? Dann erfahre doch alles über den neuen Zertifikatslehrgang zur Social Media Nurse®!
Fr., 12:15 - 13:00
Live Podcast: Kasack und Kittel - Realtalk Intensivstation| Kamil und Moritz
Wir sind live!
Möchtet ihr authentische Einblicke aus dem pulsierenden Klinikalltag erhalten oder erleben, wie ein Podcast aufgenommen wird?
Der Intensivpfleger Kamil Albrecht und Notarzt Dr. Moritz Tellmann lassen euch während ihres Live Podcast Kasack und Kittel hinter die Kulissen blicken!







Sa., 10:30 - 11:00
Der Zentrale Sanitätsdienst bei der Bundeswehr | ROI Bastian Koch
Was heißt es bei der Bundeswehr im Sanitätsdienst zu arbeiten? Für eine Rundumversorgung auf höchsten Niveau benötigen wir nicht nur Soldat:innen oder Ärzt:innen, sondern auch Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Laborant:innen, MTA's und vieles mehr!
Sa., 11:15 - 12:00
OpenTable: Pflege kann man studieren?
- Europäische Fachhochschulen Rhein/Erft GmbH | Tim Henke
- HS Gesundheit Bochum | Sabrina Hedt
- Fliedner Fachhochschule Düsseldorf | Annika Delatour
Ja, richtig gehört. Pflege kann man studieren. Erfahre welche Studiengänge es gibt und warum es sinnvoll ist, Pflege zu studieren.
Im Bild: Tim Henke
Sa., 12:15 - 13:00
Wie kann ich mich durch die Pflegekammer NRW aktiv an der Zukunft Pflege beteiligen? | Dominik Stark
Was bringt mir als Pflegende die Pflegekammer NRW, warum werden Beiträge erhoben und wofür ist die Pflegekammer überhaupt zuständig? Nutze die Gelegenheit und stelle der Pflegekammer NRW all deine Fragen.
Sa., 13:00 - 13:45
OpenTable: Social Media im Gesundheitswesen? - Wie mache ich Gesundheitsberufe attraktiv oder unattraktiv? | Dominik Stark, Kamil Albrecht & Carolin Paland
Ohne Social Media läuft nichts. Wie kannst du es nutzen, um deinem Beruf ein attraktives Image zu verleihen und welche Gefahren solltest du im Blick haben?
Im Bild: Carolin Paland
Sa., 14:00 - 14:30
Happy Moments im Pflege-Alltag durch Kneipp. | Katja Fillbrandt
Stelle deinen eigenen "Happy Moment" her und erfahre, wie du den (Pflege-)Alltag gelassen gestalten kannst.
Sa., 14:30 - 14:45
Verpflichtende Fortbildungen: Zeit und Geld sparen mit E-Learning Plattform | Renate Weber
Pflichtfortbildungen gehen auch anders! Wir zeigen dir, wie das zeit- und ortsunabhängig funktioniert, wie du dabei Kosten sparst und welche neuen beruflichen Wege sich für dich eröffnen können.
Sa., 14:45 - 15:30
Entspannung - anstatt Anspannung für Gesundheitsberufe | Nadine Asmacher
Nicht nur die Arbeit im Gesundheitswesen, sondern auch eine Messe gehen mit vielen Reizen einher. Lass uns gemeinsam den Tag ausklingen und lerne, wie du das demnächst nach einem anstrengendem Dienst umsetzen kannst.
Impressionen 2022



